Lebensdauer der Schutzunterbekleidung

Die Lebensdauer von Feuerwehrschutzbekleidung wird durch Rauchgase, Partikel, Hitze, Verschleiß und Waschen beeinflusst. Den größten Einfluss auf den Lebenszyklus der Schutzunterbekleidung von CPP Garments haben Rauchgase und Partikel, die von der Aktivkohle adsorbiert und von dem Partikelfilter zurückgehalten werden und sie allmählich sättigen.
Wird die Schutzunterbekleidung gemäß den Anweisungen gewaschen, bleibt ihre Funktion auch nach vielen Wäschen bestehen.
Umfassenden Studien zufolge, die zwischen 2019 und 2021 durchgeführt wurden, u. a. von der Chalmers University, bietet die Schutzunterbekleidung im Vergleich zur derzeitigen Standardunterwäsche folgenden Schutz:
- Neue Feuerwehrschutzbekleidung und neue CPP Schutzunterbekleidung: ein Schutz von 99,99 % gegenüber 90 %, d. h. ein etwa 200-mal höherer Schutz.
- Nach 24 Einsätzen in einer Rauchgasumgebung von je 25 Minuten (10 Stunden) einschließlich je einem Waschvorgang: ein Schutz von 99,3 % gegenüber 85 %, d. h. etwa 20-mal höherer Schutz.
Kontakt aufnehmen
Bitte wählen Sie unten aus, wenn Sie mehr über die neue Schutzunterbekleidung für Feuerwehreinsatzkräfte erfahren möchten.