Eine einzigartige Schutzunterbekleidung für Feuerwehrleute.
Die Unterbekleidung von CPP Garments schützt die Haut vor krebserregendem Gasen, die bei einem Brand entstehen. Die aus einer Haube, einer Jacke und einer Hose bestehende Schutzunterbekleidung wurde in Zusammenarbeit mit der schwedischen Krebsstiftung der Feuerwehr entwickelt und getestet.
Mit dem richtigen Schutz ist es möglich, schädliche Brandgase zu reduzieren!
Die Krebsforschungseinrichtung der WHO (IARC) stufte im Juli 2022 die Arbeit von Feuerwehreinsatzkräften als krebserregend in der höchsten Kategorie (Gruppe 1) ein.
Die Schutzunterbekleidung von CPP Garments wurde von der CIT Chalmers Universität in Göteborg, der Universität Lund und dem schwedischen Umweltforschungsinstitut IVL getestet, mit dem Ergebnis, dass sie die Exposition der Haut gegenüber gefährlichen polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) auf ein Tausendstel reduzieren kann.
Die Schutzunterbekleidung von CPP Garments ist CE-zertifiziert gemäß EN ISO 13982-1:2004 "Schutzkleidung gegen feste Partikel". Die CE-Zertifizierung hat die höchstmögliche Kategorie (Kat. III) innerhalb der PSA (Persönliche Schutzausrüstung).
Erfahren Sie mehr über die Schutzunterbekleidung
Kontaktieren Sie uns bei Fragen, oder wenn Sie eine Produktpräsentation erhalten möchten

Ein starker und luftdurchlässiger Schutz
Die derzeitige Ober- und Unterbekleidung für Feuerwehreinsatzkräfte bietet einen angemessenen Schutz gegen Partikel, jedoch nur einen deutlich limitierten Schutz gegen gesundheitsschädliche Gase, die bei einem Brand austreten (Brandgase).
Das patentierte Filtermaterial von CPP Garments basiert auf Aktivkohle und schützt vor krebserregenden Substanzen, indem es giftige Partikel zurückhält und schädliche Gase adsorbiert.
Die luftdurchlässige Technologie der CPP-Unterbekleidung wird bereits seit vielen Jahren im militärischen Bereich zum Schutz gegen chemische Kampfstoffe eingesetzt.
Video "Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise"
So funktioniert CPP
Aktivkohle in textilen Flächen ist eine bewährte Technologie für Schutzbekleidung, um gesundheitsschädliche Gase zu adsorbieren und luftdurchlässige Schutzbekleidung mit hohen tragephysiologischen Eigenschaften zu bieten.
Wir haben in Deutschland ein Unternehmen gefunden, das seit vielen Jahren mit patentierter Technologie, basierend auf Aktivkohle, Militärbekleidung zum Schutz gegen chemische Kampfstoffe herstellt.
CPP`s Schutzunterbekleidung bietet:
- einen Schutzfaktor gegen PAKs von 1.000 im Vergleich zu einem Schutzfaktor von 10 für eine Standardunterwäsche --> Link
CPP in den Medien
(übersetzt aus dem schwedischen Original)
„... die Menge an krebserregenden Stoffen ist auf ein Tausendstel reduziert“
„... neue, weltweit einzigartige Schutzunterbekleidung...“
Expressen (Schwedens zweitgrößte Zeitung)
„Eine neue Unterbekleidung für Feuerwehrleute, die das Risiko von berufsbedingter Krebserkrankung verringert ...“
Ekot (Nachrichten im schwedischen Nationalradio)
„... Brandrauch, der krebserregende Stoffe enthält, durchdringt die Standardausrüstung der Feuerwehrleute und wird von der Haut aufgenommen.“
Vetenskapsradion (schwedisches nationales Radioprogramm mit Nachrichten aus der Wissenschaft)
„Neue Unterbekleidung bietet hohen Schutz vor krebserregenden PAKs“.
Brandmannen (schwedische Zeitschrift für Feuerwehrleute)
„Weltpremiere, die hoffentlich viele Feuerwehrleute retten kann“
'...revolutionär...'
TV4 (Schwedisches Staatsfernsehen)
„Die Schutzunterbekleidung ist eine schwedische Innovation aus adsorptivem Hightech-Material mit Aktivkohle.“
Aktuell Säkerhet (Schwedische Zeitschrift)
„... Aktivkohle, die die gefährlichen Stoffe bindet...“
P4 Stockholm (Nachrichten im schwedischen Regionalradio)
„... reduziert die Exposition der Haut gegenüber gefährlichen Stoffen erheblich“
Swedish Firefighters SFF (schwedische Zeitschrift für Feuerwehrleute)
„... reduziert gefährliche Stoffe auf weniger als ein Tausendstel“
P4 Blekinge (schwedische Regionalradionachrichten)
Kontakt aufnehmen
Bitte wählen Sie unten aus, wenn Sie mehr über die neue Schutzunterbekleidung für Feuerwehreinsatzkräfte erfahren möchten.

In Zusammenarbeit mit Brandmännens Cancerfond.
Brandmännens Cancerfond - die schwedische Feuerwehrkrebsstiftung - ist eine unabhängige schwedische Non-Profit-Organisation, die die Forschung über Feuerwehrleute und Krebs unterstützt. Sie war eine starke, treibende Kraft bei diesem Projekt mit unserer neuen Schutzunterbekleidung für Feuerwehrleute.
Web ◊ Facebook